Gewässerschutz
Breisgau-Hochschwarzwald warnt vor Niedrigwasser und verbietet Wasserentnahme
Im Breisgau-Hochschwarzwald sinken die Pegelstände drastisch. Eine Rechtsverordnung verbietet nun die Wasserentnahme. Ausnahmen gelten für bestimmte Seen und den Rhein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die aktuelle Wetterlage hat im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu gesunkenen Pegelständen an Bächen, Flüssen und Seen geführt. Dies teilt das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit. In absehbarer Zeit seien keine wesentlichen Niederschläge zu erwarten. An allen Pegeln im Landkreis seien die in der Rechtsverordnung vom 18. August 2022 festgelegten Wasserstände bereits erreicht oder eine Unterschreitung in den nächsten Tagen zu erwarten.
Die Rechtsverordnung verbiete bei entsprechenden Niedrigwasserständen die Entnahme von Wasser mittels Pumpvorrichtungen, das Schöpfen mit Handgefäßen, Schwemmen oder Ähnliches, wenn die genannten Wasserstände an ausgewählten Referenzpegeln für die jeweils zugeordneten Gemeinden erreicht oder unterschritten werden. Das Tränken von Vieh sei auch bei Unterschreiten der Niedrigwasserstände zulässig, sofern das Wasser nicht aufgestaut und keine baulichen Veränderungen am Gewässer vorgenommen werden. Die Entnahme zum Tränken müsse jedoch eingestellt werden, wenn die weitere Entnahme zu einer Schädigung des Gewässers führen könne.
Der Windgfällweiher, der Titisee, der Schluchsee, die Baggerseen größer als zehn Hektar sowie der Rhein seien vom Geltungsverbot der Rechtsverordnung ausgenommen. Die Rechtsverordnung ist auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.lkbh.de/bekanntmachungen in der Rubrik Natur und Umwelt einsehbar. Die aktuellen Pegelstände können über die Seite der Hochwasservorhersagezentrale unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de abgerufen werden.