Brücken in ein anderes Russland: Bodo Kaisers Doku "Ukrainekrieg in Interviews"
In Bodo Kaisers Film "Ukrainekrieg in Interviews" kommen neben dem Historiker Wolfram Wette die unterschiedlichsten Meinungsträger zu Wort. Ein Beitrag zum Dialog, der zugleich dessen Schwierigkeit demonstriert.
Das ganze Drama hinter dem Krieg sehen: Historiker Wolfram Wette (rechts) bei einem Vortrag in Emmendingen Foto: Bodo Kaiser
Der politisch wie pädagogisch engagierte Freiburger Filmemacher Bodo Kaiser (88) hat sich in seinen Arbeiten immer mit der Zeitgeschichte auseinandergesetzt, von Nationalsozialismus bis Jugendkultur. Im Zentrum seiner jüngsten Doku, der Collage "Ukrainekrieg in Interviews", steht eine Rede von Wolfram Wette (82) in Emmendingen am 24. Februar, dem ersten Jahrestag des ...