BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Brühl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 9. Aug. 2022
      Mit der Straßenbahn zum Heimspiel des SC Freiburg
    • Sonderzüge

      Mit der Straßenbahn zum Heimspiel des SC Freiburg

    • Zum ersten Bundesliga-Heimspiel des SC bietet die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) Sonderzüge und Shuttlebusse aus allen Richtungen zum Stadion an. Die SC-Eintrittskarte gilt als Fahrausweis. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 9. Aug. 2022
      Bagger stürzt in Baustelle in der Beurbarung um.
    • Friedhofstraße

      Bagger stürzt in Baustelle in der Beurbarung um.

    • Auch ein Bagger macht Siesta: Umgehauen hat es am Montag einen Bagger an einer Baustelle des Freiburger Eigenbetriebs Stadtentwässerung an der Friedhofstraße im Stadtteil Brühl-Beurbarung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Aug. 2022
      Frankfurter Büro gewinnt Wettbewerb zum Freiburger Neunlindenpark
    • Architektur

      Frankfurter Büro gewinnt Wettbewerb zum Freiburger Neunlindenpark

    • Das Frankfurter Büro Stefan Forsten Architekten gewinnt den Wettbewerb von Planwerk Freiburg. Das Preisgericht zeigt sich rundum zufrieden. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Mehr als 13 000 Gäste beim Streetfoodmarkt auf der Freiburger Messe
    • Erfolgreiche Veranstaltung

      Mehr als 13 000 Gäste beim Streetfoodmarkt auf der Freiburger Messe

    • Der erste Streetfoodmarket nach Corona ist gut angekommen. Besucher, Anbieter und Veranstalter sind zufrieden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Freiburger Polizei stoppt Outdoor-Party in der
    • BZ-Abo Nachtleben

      Freiburger Polizei stoppt Outdoor-Party in der "Nordkurve" nach Beschwerden

    • Eine Open-Air-Veranstaltung im Restaurant zur Nordkurve am Wochenende endet frühzeitig: Anwohner beschwerten sich wegen zu lauter Musik. Doch der Veranstalter will nichts falsch gemacht haben. Von Simone Lutz 0
    • So, 7. Aug. 2022
      Streetfood-Market auf der Freiburger Messe: Hauptsache ungewöhnlich
    • BZ-Plus 40 Foodtrucks

      Streetfood-Market auf der Freiburger Messe: Hauptsache ungewöhnlich

    • Der Streetfood-Market auf der Freiburger Messe zieht die Probierfreudigen an. Das Außergewöhnliche ist Trumpf. Von Anja Bochtler
    • So, 7. Aug. 2022
      Pfarrer Frank Prestel wechselt zum Jahresanfang von Freiburg in die alte Heimat bei Bruchsal
    • BZ-Plus Katholische Kirche

      Pfarrer Frank Prestel wechselt zum Jahresanfang von Freiburg in die alte Heimat bei Bruchsal

    • Pfarrer Frank Prestel verlässt Anfang 2023 die katholische Gemeinde Freiburg-Nord, zu der auch Gundelfingen gehört. Er wird dann im Dekanat Bruchsal tätig sein, wo er herstammt. Von Andreas Steinhart
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Was steckt hinter dem Vereinsabzeichen des Sport-Clubs Freiburg?
    • BZ-Plus Geschichte

      Was steckt hinter dem Vereinsabzeichen des Sport-Clubs Freiburg?

    • Ob Rabe, Rappen oder Greif – der Vogelkopf spielt in der Geschichte der Stadt eine bedeutende Rolle. Und er prangt auf dem Trikot des Bundesligavereins. Von Renate Liessem-Breinlinger 0
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Fahrer eines roten VW-Busses gefährdet Rollerfahrer in Freiburg-Brühl
    • Zeugensuche

      Fahrer eines roten VW-Busses gefährdet Rollerfahrer in Freiburg-Brühl

    • Beim Überholen hat ein VW-Bus-Fahrer einen Rollerfahrer angedrängt. Es kam zum Streit, der Busfahrer flüchtete. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Wie Freiburger Hobby-Piloten ungeborene Zwillinge zur Last-Minute-Rettung nach Hamburg brachten
    • BZ-Abo Per Flugzeug in die Klinik

      Wie Freiburger Hobby-Piloten ungeborene Zwillinge zur Last-Minute-Rettung nach Hamburg brachten

    • Eine spezielle Operation in Hamburg war die einzige Chance für zwei noch ungeborene Zwillinge. Weil die Zeit drängte, organisierte ein Bekannter der Familie einen ungewöhnlichen Transport. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Freiburgs Wirtschaftsförderung braucht zwei Millionen Euro mehr pro Jahr aus der Stadtkasse
    • BZ-Plus Zuschuss

      Freiburgs Wirtschaftsförderung braucht zwei Millionen Euro mehr pro Jahr aus der Stadtkasse

    • Die städtische Wirtschaftsförderung FWTM erhält künftig knapp zwei Millionen Euro mehr im Jahr aus der Stadtkasse. Gleichzeitig muss sie eigene Kraftanstrengungen zum Sparen unternehmen. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Sechs Verletzte bei Brand in einem Freiburger Labor
    • Großeinsatz der Feuerwehr

      Sechs Verletzte bei Brand in einem Freiburger Labor

    • In einem Labor des Innovationszentrums im Freiburger Industriegebiet Nord ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Nach jetzigem Stand besteht laut Feuerwehr keine Gefahr für die Umgebung. Von Manuel Fritsch
    • Di, 26. Jul. 2022
      Acht Gründerinnen und Gründer präsentieren sich als
    • BZ-Plus Start-ups

      Acht Gründerinnen und Gründer präsentieren sich als "Sozialstarter"

    • Unter dem Label "Sozialstarter" präsentieren sich sozial orientierte Unternehmensgründungsprojekte im Social Innovation Lab. Das Spektrum der Ideen ist groß. Von Holger Schindler
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Neuer Bauabschnitt der Stadtbahn Waldkircher Straße in Freiburg
    • Baustelle

      Neuer Bauabschnitt der Stadtbahn Waldkircher Straße in Freiburg

    • Die Bauarbeiten an der Stadtbahn Waldkircher Straße gehen in einen neuen Abschnitt. Sie liegen laut Freiburger Verkehrs-AG im vorgesehenen Zeitrahmen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Warum Schweizer Tote-Hosen-Fans am Freiburger Hauptbahnhof strandeten
    • BZ-Abo Verkehrsodyssee

      Warum Schweizer Tote-Hosen-Fans am Freiburger Hauptbahnhof strandeten

    • Nach dem Tote-Hosen-Konzert am Samstagabend kamen viele Schweizer Fans nicht mehr nach Hause und mussten teils in Freiburg übernachten. Die Deutsche Bahn hat sich entschuldigt. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 24. Jul. 2022
      Die Toten Hosen in Freiburg: Riesiger Aufwand für die Familienband
    • BZ-Plus Konzert-Bilanz

      Die Toten Hosen in Freiburg: Riesiger Aufwand für die Familienband

    • Lässige Festivalstimmung und Hunderte Helfer im Stress: Die Toten Hosen gaben am Samstag das größte Konzert dieses Jahres in Freiburg. Trotz einjähriger Vorbereitung kam es zu einigen Engpässen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Lkw-Fahrer provoziert Auffahrunfall in Freiburger Industriegebiet und macht sich davon
    • Zeugenaufruf

      Lkw-Fahrer provoziert Auffahrunfall in Freiburger Industriegebiet und macht sich davon

    • Zwischen zwei Lastwagen geriet eine Autofahrerin auf der Hans-Bunte-Straße. Weil der eine sie zur Vollbremsung zwang, prallte der andere auf sie auf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Jul. 2022
      Stadt Freiburg bittet um Sachspenden für Lviv
    • Hilfstransporte

      Stadt Freiburg bittet um Sachspenden für Lviv

    • Die Stadt Freiburg plant die nächste Hilfsaktion für die Ukraine. Eine Sammelstelle wird bei Badenova eingerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Jul. 2022
      Unbekannte brechen Geldautomat in Freiburger Baumarkt auf
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannte brechen Geldautomat in Freiburger Baumarkt auf

    • Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten im Vorraum eines Baumarkts geknackt. Zur Höhe der Beute gibt es noch keine Angaben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2022
      So funktioniert der Verkehr ums Konzert der Toten Hosen in Freiburg
    • BZ-Plus Open Air auf der Messe

      So funktioniert der Verkehr ums Konzert der Toten Hosen in Freiburg

    • 50.000 Menschen werden für das Konzert der Toten Hosen in Freiburg erwartet. Um die Anreise der Fans zu bewältigen, fahren mehr Straßenbahnen. Für den Straßenverkehr werden Umleitungen eingerichtet. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Wie ein Kanal für das Uniklinikum Freiburg gebohrt wird
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Wie ein Kanal für das Uniklinikum Freiburg gebohrt wird

    • Im Untergrund ist ganz schön was los: Auf dem Areal des Universitätsklinikums Freiburg muss ein alter Mischwasserkanal ersetzt werden. Statt den Boden aufzugraben, wird ein Tunnel gebohrt. Von Peter Disch
    • Di, 19. Jul. 2022
      Bebauungsplan auf dem Freiburger Güterbahnareal wird geändert
    • BZ-Plus

      Bebauungsplan auf dem Freiburger Güterbahnareal wird geändert

    • Gebäude eines Arzneimittelherstellers wird wegen Photovoltaik höher. Bauausschuss ist einverstanden. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 19. Jul. 2022
      Ein Freiburger Start-up will Abwasser steuern wie den Straßenverkehr
    • BZ-Plus Firmengründer-Serie

      Ein Freiburger Start-up will Abwasser steuern wie den Straßenverkehr

    • Das Freiburg Start-up Grimm Water Solutions will etwas dagegen tun, dass Kanalsysteme bei Starkregenereignissen an ihre Grenzen kommen. Helfen soll eine digitale Ampel für die Kanalisation. Von Ursula Thomas-Stein 0
    • Di, 19. Jul. 2022
      Wie eine angehende Pflegerin ihren zukünftigen Beruf erlebt
    • BZ-Plus Interview

      Wie eine angehende Pflegerin ihren zukünftigen Beruf erlebt

    • Nadine Himmelsbach ist Auszubildende in der Kranken- und Altenpflege in Freiburg. Im Interview spricht sie über ihren Traumberuf und warum schon viele Mitauszubildende abgesprungen sind. Von Anja Bochtler
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen