Grenzkontrollen
Bundespolizei deckt bei Neuenburg mutmaßliche Einschleusung auf
Beamte der Bundespolizei haben bei Neuenburg zwei Personen aufgegriffen, die mutmaßlich nach Deutschland eingeschleust werden sollten. Gegen einen Mann wird deswegen nun ermittelt.
Mi, 20. Aug 2025, 14:40 Uhr
Neuenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am späten Dienstagabend kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Autobahngrenzübergang Neuenburg am Rhein ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug. Neben dem 32-jährigen Fahrer befanden sich noch zwei pakistanische Staatsangehörige im Fahrzeug. Keine der zwei Personen im Alter von 29 und 39 Jahren verfügte über Dokumente für eine legale Einreise nach Deutschland.
Der Fahrer, ein in Portugal wohnender pakistanischer Staatsangehöriger, wies sich mit einem portugiesischen Aufenthaltstitel aus. Die Einsatzkräfte nahmen die Personen in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise beziehungsweise des unerlaubten Aufenthalts gegen die zwei mutmaßlich Geschleusten ein. Nach Abschluss der Polizeimaßnahmen wurden die zwei Personen nach Frankreich zurückgewiesen. Der Fahrer muss sich wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern verantworten.