Lebensmittelverschwendung

Bundesratsinitiative fordert Steuerfreiheit für Kaffee, damit sich Spenden lohnt

Bernhard Walker

Von Bernhard Walker

So, 07. November 2021 um 11:02 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Wenn ein Kaffeeproduzent seinen Kaffee spendet, zahlt er Steuern. Wenn er ihn wegwirft, nicht. Um die Lebensmittelverschwendung zu stoppen, wollen Grüne und FDP das ändern – die SPD ist dagegen.

Jährlich landen in Deutschland etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Um zu vermeiden, dass Kaffee vernichtet wird, wollen das Land Schleswig-Holstein und die FDP Spenden von der Kaffeesteuer befreien. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) lehnt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung