Lebensmittelverschwendung
Bundesratsinitiative fordert Steuerfreiheit für Kaffee, damit sich Spenden lohnt

Wenn ein Kaffeeproduzent seinen Kaffee spendet, zahlt er Steuern. Wenn er ihn wegwirft, nicht. Um die Lebensmittelverschwendung zu stoppen, wollen Grüne und FDP das ändern – die SPD ist dagegen.
Jährlich landen in Deutschland etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Um zu vermeiden, dass Kaffee vernichtet wird, wollen das Land Schleswig-Holstein und die FDP Spenden von der Kaffeesteuer befreien. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) lehnt ...