Militär

Bundeswehr könnte altes Munitionslager im Rheinwald bei Neuenburg-Grißheim reaktivieren

Die Bundeswehr stoppt die Umwandlung 200 militärischer Areale in Deutschland. Reaktiviert werden könnte auch ein ehemaliges Munitionslager der Franzosen im Rheinwald bei Grißheim. Eine Spurensuche – und wie es weitergeht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Rheinwald bei Grißheim hatte einst ... Gelände in großen Teilen zugewuchert.  | Foto: Hannes Selz
1/6
Im Rheinwald bei Grißheim hatte einst das französische Militär einen Standort. Heute ist das Gelände in großen Teilen zugewuchert. Foto: Hannes Selz
Vögel zwitschern. Der Verkehrslärm der Autobahn liegt wie ein dumpfer Schleier über dem ruhigen Wald. Ein Schild an einem verschlossenen Stahltor zeigt "Betreten verboten". Vom zugewucherten Rand des Grundstücks erinnert sonst nichts an ein Munitionslager. Das hatten die französischen Streitkräfte während des Kalten Krieges im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Christiane Worring, Bima-Sprecherin Worring, Rathaussprecher Bächler

Weitere Artikel