Buntes Herbstfest in Jechtingen

Die Weinmanufaktur und Jechtinger Vereine feiern ein buntes Herbstfest mit vielen Gästen. Zwei Tage mit Begegnungen, Unterhaltung und Genuss. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gemeindereferentin Stefanie Rebel segnete nach dem Gottesdienst die Traktoren.  | Foto: Roland Vitt
Gemeindereferentin Stefanie Rebel segnete nach dem Gottesdienst die Traktoren. Foto: Roland Vitt
Ganz im Zeichen des zweitägigen Herbstfests von Winzergenossenschaft und den Vereinen stand der Sasbacher Ortsteil Jechtingen am Wochenende. Es blies ein frischer Wind, doch der befürchtete Regen blieb aus. Zeitweise gab es sogar sonnige Abschnitte.

Zum Jechtinger Herbstfest geht man gerne hin. Das zeigte sich einmal mehr. Unter den Gästen waren viele Familien mit Kindern. Neben landwirtschaftlichen Produkten wie Kartoffeln, Äpfel, Nüsse und Gemüse, Honig aus der Region, Allgäuer Käse, Waffeln und Nudeln sorgte ein reichhaltiges Buffet mit vielen gespendeten Kuchen und Leckereien für das leibliche Wohl. Die Gäste kamen miteinander ins Gespräch, genossen die entspannte Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit, die Weinmanufaktur kennenlernen.

Die Eröffnung am Samstag wurde vom Gesangverein Sponeck mit drei Liedern umrahmt. Ein Zündapp-Treffen zog technikbegeisterte Besucher an. Am Samstagabend spielte die Band Cocktail; es wurde eine lange Nacht. Der Sonntag begann mit einer Traktorenschau. Um 10.30 Uhr wurde zum Gottesdienst eingeladen, der von Gemeindereferentin Stefanie Rebel gehalten wurde. Nach dem Gottesdienst segnete Rebel auch die vorgefahrenen Traktoren.

Mehr als 100 Interessierte beteiligten sich an den zwei Winzerkellerführungen am Sonntag. Auch die Traktorfahrten waren gefragt. Der Musikverein Amoltern sorgte am Sonntagmittag für musikalische Kurzweil, später unterhielt die Winzerkapelle Oberrotweil. Die Winzerkapelle Jechtingen betreute die Kaffeebar, der Gesangverein Sponeck bewirtete im Zelt, während der Mandolinen- und Gitarrenverein Jechtingen die örtlichen Weine am Weinrondell ausschenkte.

Schlagworte: Stefanie Rebel, Gitarrenverein Jechtingen, Winzerkapelle Jechtingen
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel