BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 1 Stunde
    So bringt die Freie Theaterwerkstatt Freiburg "Der Ackermann und der Tod" in Görwihl auf die Bühne
  • BZ-Abo Theater

    So bringt die Freie Theaterwerkstatt Freiburg "Der Ackermann und der Tod" in Görwihl auf die Bühne

  • In Görwihl bringt die Freie Theaterwerkstatt Freiburg "Der Ackermann und der Tod" in der Pfarrkirche kraftvoll auf die Bühne. Das packende Streitgespräch bewegt bis zur letzten Minute. Von Karin Steinebrunner
  • vor 1 Stunde
    Was gibt's Neues beim Brogginger Spendenlauf?
  • BZ-Abo Für den guten Zweck

    Was gibt's Neues beim Brogginger Spendenlauf?

  • Bewegung, Begegnung und soziales Engagement werden am 4. Januar beim Brogginger Spendenlauf verbunden. Ehrgeizige können jetzt auch über die Marathondistanz gehen. Was muss man wissen? Von Martin Bos
  • vor 1 Stunde
    Deswegen verärgern unüberwindbare Betonklötze an der B 31 bei Breisach Angler am Uhl-See
  • BZ-Abo Wildtierschutz

    Deswegen verärgern unüberwindbare Betonklötze an der B 31 bei Breisach Angler am Uhl-See

  • An der B 31 bei Breisach dürfen Angler nicht mehr an den Uhl-See fahren. Die Folge sind parkende Autos am Straßenrand und lange Fußwege. Die Stadt argumentiert mit dem Schutz von Wildtieren. Von Dirk Sattelberger
  • vor 2 Stunden
    Immer mehr Bürgermeister in Deutschland gehören wie Freiburgs OB Martin Horn keiner Partei mehr an
  • BZ-Abo Kommunalpolitik

    Immer mehr Bürgermeister in Deutschland gehören wie Freiburgs OB Martin Horn keiner Partei mehr an

  • Mit Potsdam hat die dritte Landeshauptstadt ein parteiloses Stadtoberhaupt. In kleineren Städten ist das die Regel. Auch in Freiburg und Tübingen agieren Oberbürgermeister ohne Parteibuch. Ist das ... Von Jan Sternberg
  • Heute, 10:00 Uhr
    "Es bleiben wilde Tiere" – Wildtierbeauftragter gibt Tipps zum Umgang mit Wildtieren in Siedlungen
  • BZ-Abo Interview

    "Es bleiben wilde Tiere" – Wildtierbeauftragter gibt Tipps zum Umgang mit Wildtieren in Siedlungen

  • Füchse, Dachse und Igel zieht es nicht selten in die Städte und Dörfer. Das kann zu unerwarteten Begegnungen und Konflikten führen. Wie man die vermeidet, erklärt Reinhard Müller, der ... Von Annika Sindlinger
  • Heute, 10:00 Uhr
    So wohnt ein Bugginger Paar in einem Tiny House
  • BZ-Abo Nachhaltigkeit

    So wohnt ein Bugginger Paar in einem Tiny House

  • In Buggingen leben Marco und Laure Erler in einem nachhaltigen Modulhaus. Auf 57 Quadratmetern wohnen sie autark und minimalistisch. Doch der Weg bis zum Traumhaus war voller Hürden. Von Isabella Schütz-Worszeck
  • Heute, 09:30 Uhr
    Großküchen-Action: Dieses Duo kocht täglich 800 Essen für Menschen in der ganzen Ortenau
  • BZ-Abo Gastronomie

    Großküchen-Action: Dieses Duo kocht täglich 800 Essen für Menschen in der ganzen Ortenau

  • Manfred Dommer und Marius Meßing haben vor knapp zwei Jahren die Fernküche Ortenau übernommen und einiges umgestellt. Täglich kochen sie 800 Essen und liefern in die ganze Ortenau aus. Von Hagen Späth
  • Heute, 09:00 Uhr
    Hotzenwald-Tourismus rechnet mit Verlusten bis 2029
  • BZ-Abo Tourismus im Hotzenwald

    Hotzenwald-Tourismus rechnet mit Verlusten bis 2029

  • Die von Görwihl, Herrischried und Rickenbach getragene Tourismus-Gesellschaft rutscht erstmals seit ihrer Gründung 2004 ins Minus. Für größere Veranstaltungen bräuchte es mehr Hotels. Von Hans-Jürgen Sackmann und Alexander Jaser
  • Heute, 08:30 Uhr
    Varieté-Premiere: "Freiburger haben ein Herz für Artistik und Kleinkunst"
  • BZ-Abo Künstler-Porträt

    Varieté-Premiere: "Freiburger haben ein Herz für Artistik und Kleinkunst"

  • Diese Woche startet wieder das "Varieté am Seepark". Simone Flamm und Thomas Schaeffers stehen als "Duett Complett" auf der Bürgerhaus-Bühne. Von Enya Steinbrecher
  • Heute, 08:30 Uhr
    Schulzusammenlegung in Kirchzarten: "Haben die Schule aufgenommen, nicht übernommen"
  • BZ-Abo Grundschule

    Schulzusammenlegung in Kirchzarten: "Haben die Schule aufgenommen, nicht übernommen"

  • Seit diesem Schuljahr ist die ehemals eigenständige Tarodunum-Schule Außenstelle der Grundschule Kirchzarten. Rektor Florian Gräßlin erklärt, was sich geändert hat – und noch ändern wird. Von Nikola Vogt
  • Heute, 08:00 Uhr
    Wie Willi Raiber Kindheitserinnerungen zu einem farbenprächtigen Buch werden lässt
  • BZ-Abo Heimatliteratur

    Wie Willi Raiber Kindheitserinnerungen zu einem farbenprächtigen Buch werden lässt

  • Um Burgen, geheime Gänge und alte Sagen geht es im neuen Band der Reihe "Unterwegs..." von Willi Raiber. Der Rheinfelder Maler hat ihn sehr farbenreich gestaltet. Von Roswitha Frey
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen