BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • BZ-Abo Dossier

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung

    BZ-Abo: Die besten Geschichten der Badischen Zeitung
    Spannende Reportagen, exklusive Hintergründe, hochwertige Lesestücke: Das ist BZ-Abo. Artikel mit einem entsprechenden Logo sind unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
  • vor 14 Minuten
    Familienzentrum Rheinfelden präsentiert Angebote für den Herbst
  • BZ-Abo Familienzentrum

    Familienzentrum Rheinfelden präsentiert Angebote für den Herbst

  • Als Ort der Begegnung ist das Familienzentrum sehr beliebt. Ab September greifen dort Änderungen etwa bei den Öffnungszeiten. Auch eine neue Broschüre und Flyer kommen heraus. Von Roswitha Frey
  • Gestern, 20:29 Uhr
    Nach Jahrzehnten nehmen drei vertraute Gesichter Abschied vom Lenzkircher Freibad
  • BZ-Abo Abschied

    Nach Jahrzehnten nehmen drei vertraute Gesichter Abschied vom Lenzkircher Freibad

  • Schwimmmeisterin Angela Fiedler sowie Britta und Fritz Raufer vom Kiosk verabschieden sich vom Lenzkircher Freibad. Die drei blicken auf eine schöne gemeinsame Zeit zurück. Von Eva Korinth
  • Gestern, 20:28 Uhr
    Tod von Charlie Kirk: Gewalt ist nicht verhandelbar
  • BZ-Abo Kommentar

    Tod von Charlie Kirk: Gewalt ist nicht verhandelbar

  • Der Mord an einem rechten US-Influencer schlägt auch in Deutschland hohe Wellen. Linken-Politikerin Heidi Reichinnek zeigt sich dabei empathielos - dabei hätte sie ein Zeichen setzen können. Von Sebastian Kaiser
  • Gestern, 20:10 Uhr
    Nach langem Umbau: Das Musée Zoologique in Straßburg öffnet wieder
  • BZ-Abo Museum

    Nach langem Umbau: Das Musée Zoologique in Straßburg öffnet wieder

  • Das Straßburger Musée Zoologique öffnet nach sechs Jahren Umbau wieder. Es spannt den Bogen von der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts in die Gegenwart und inszeniert gekonnt besondere Sammlungsstücke. Von Bärbel Nückles
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Die Waldkircher Orgelstiftung bewahrt seit 25 Jahren ein Weltkulturerbe
  • BZ-Abo 25 Jahre Waldkircher Orgelstiftung

    Die Waldkircher Orgelstiftung bewahrt seit 25 Jahren ein Weltkulturerbe

  • Für eine Stiftung, die gerade einmal 25 Jahre alt ist, hat sich die Waldkircher Orgelstiftung auf "bemerkenswerte Weise entwickelt", würdigt Vanessa Jäger. Die Referentin für ... Von Markus Zimmermann
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Masche für Masche den Film genießen – in einem Schopfheimer Kino gibt es Strickabende
  • BZ-Abo Veranstaltungstrend

    Masche für Masche den Film genießen – in einem Schopfheimer Kino gibt es Strickabende

  • Unter dem Motto "Maschen und Movies" wollen sich Strickbegeisterte künftig im Schopfheimer Scala Kino treffen. Die Macher erzählen, wie sie auf die Idee gekommen sind – und was alles ... Von Paul Eischet
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Alles in trockenen Tüchern: Im Wehrer Freibad geht eine gelungene Saison zu Ende
  • BZ-Abo Bilanz Freibadsaison

    Alles in trockenen Tüchern: Im Wehrer Freibad geht eine gelungene Saison zu Ende

  • Mit knapp 37.000 Besuchern schließt die Freibadsaison 2025 im Wehrer Parkbad. Die zunehmende Anzahl an Nichtschwimmern macht dem Badpersonal aber mehr und mehr zu schaffen. Von Ralph Fautz
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Schaf Elsa ist eine wuschelige Landschaftspflegerin – sie hält den Weinberg vom Wildtal gesund
  • BZ-Abo Umweltschutz

    Schaf Elsa ist eine wuschelige Landschaftspflegerin – sie hält den Weinberg vom Wildtal gesund

  • Auf dem Schümperlehof im Wildtal sorgt Elsa mit ihren Schafskolleginnen für gesunde Reben und mehr Biodiversität. Ein nachhaltiges Konzept, das begeistert. Von Andrea Steinhart
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Abschied mit Open End: Michael Haefliger verlässt das Lucerne Festival
  • BZ-Abo Klassik

    Abschied mit Open End: Michael Haefliger verlässt das Lucerne Festival

  • Es ist ein besonderer Abschied. Nach 26 Jahren Leitung zieht sich Michael Haefliger als Intendant vom Lucerne Festival zurück. Eindrücke vom Abschiedswochenende. Von Georg Rudiger
  • Gestern, 20:00 Uhr
    Malteser, DLRG und Notärzte trainieren Wasserrettung am Opfinger Baggersee
  • BZ-Abo Wasserrettung

    Malteser, DLRG und Notärzte trainieren Wasserrettung am Opfinger Baggersee

  • Am Opfinger Baggersee trainieren Malteser, DLRG und Notärzte aus Freiburg gemeinsam die Wasserrettung. Sie simulieren verschiedene Unfallszenarien und stärken so auch das Verständnis füreinander. Von Enya Steinbrecher
  • Gestern, 19:30 Uhr
    Die PV-Anlage  auf dem Mosolf-Gelände in Kippenheim wächst
  • BZ-Abo Solarstrom

    Die PV-Anlage auf dem Mosolf-Gelände in Kippenheim wächst

  • Es gibt derzeit zwei große PV-Anlagen in der Region. Die Anlage auf dem Waldmattensee ist fertig, aber noch nicht angeschlossen. Der Bau der PV-Anlage auf dem Mosolf-Gelände hat derweil begonnen. Von Benedikt Hecht und Christian Kramberg
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen