BZ-Leser erfahren, wie die Deponie auf dem Kahlenberg funktioniert
Beim Zweckverbandes Abfallbeseitigung Kahlenberg wird aus Abfall alles rausgeholt, was möglich ist. Zugleich entsteht auf der Deponie ein Naturreservat.
Betriebsleiter Jonas Broßmer (links) erklärt die Abfallbehandlung auf dem Kahlenberg Foto: Sandra Decoux-Kone
Der erste Eindruck hat wenig mit Deponie und Abfallbeseitigung zu tun. Eine Heidelerche zwitschert eindringlich ihr Lied. Es ist die erste Szene eines 13-minütigen Imagevideos, das die 20 BZ-Leserinnen und BZ-Leser im sogenannten Blickpunktsaal auf dem Gelände des Zweckverbandes Abfallbeseitigung Kahlenberg (ZAK) auf den bevorstehende Rundgang über das Deponiegelände einstimmen soll. Das Thema: Biodiversität und die auf dem Deponiegelände entstandene biologische ...