Tourismus
Camper füllen die Kassen im Schwarzwald
In Baden-Württemberg steuert die Campingwirtschaft auf ein Rekordjahr zu. Die Nebensaison wird immer beliebter – dank Sauna und Hallenbädern.
dpa & BZ-Redaktion
So, 19. Okt 2025, 16:09 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Campingbegeisterte haben sich in diesem Jahr um Plätze in den beliebten Regionen Schwarzwald und Bodensee gerissen. "Ich war auf vielen Plätzen unterwegs und viele haben davon gesprochen, dass es in ihrer Zeit als Campingplatzunternehmer das beste Jahr war überhaupt. Wir gehen deshalb von einem Rekordjahr aus", sagt Kurt Bonath, Vorsitzender des Landesverbands der Campingwirtschaft. "Wenn wir jetzt noch einigermaßen durch den Herbst und in den Winter kommen, dann gibt es auf jeden Fall ein Rekordjahr."
Baden-Württemberg zählt zu den beliebtesten Campingdestinationen in Deutschland. Laut Campingverband boomt die Campingbranche nach wie vor. Die endgültigen Zahlen für dieses Jahr gebe es erst nächstes Frühjahr. 5,41 Millionen Camping-Übernachtungen gab es 2024.
Viele bleiben bis in den November hinein
Die Sommermonate Juni bis August sind Quotenbringer mit den meisten Übernachtungen auf Campingplätzen. Die Nebensaison bezeichnet die Zeit außerhalb der Hauptreisezeiten, in der Regel außerhalb der Schulferien und Feiertagen. In dieser Zeit sind laut dem Bericht des Camping- und Reisemobiltourismus in Baden-Württemberg viele Campingplätze weniger voll und bieten oft günstigere Preise an.
"Doch gerade in der Saisonverlängerung liegt für viele Campingbetriebe die Chance auf eine höhere Auslastung." Campinggäste reisten immer früher im Jahr an und blieben immer länger im Herbst bis weit in den November hinein, sagt Bonath. Das haben viele Unternehmen erkannt und bieten Sauna, Baden in Hallen und sonstige Attraktionen an, die die Saison verlängern können.