Cannabis-Konsum

Cannabis-Anbau: Tiengener Social-Club kritisiert Bürokratie

BZ-Plus Vereine dürfen Cannabis-Anbau-Lizenzen beantragen. Die Anforderungen seien aber kaum zu erfüllen, sagen CBD-Shop-Betreiber aus Tiengen. Das Regierungspräsidium Freiburg widerspricht der Kritik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit großen Erwartungen, jeder Menge Tatendrang und vielen Ideen sind Stefanie Arndt und ihre Mitstreiter vom Social-Club Starnabis in Tiengen vergangenes Jahr an den Start gegangen, als Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland unter bestimmten Vorgaben legalisiert werden sollten. Ein Jahr später ist nicht mehr viel übrig von der Euphorie. Die Pläne für eine vereinseigene Pflanzanlage sind geplatzt, der Verein wurde aufgelöst. Sogar beruflich hat Arndt umgesattelt und ihren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefanie Arndt, Heike Spannagel, Tiengener Social-Club

Weitere Artikel