Mi, 7. Mai 2025 BZ-Fragebogen Der Freiburger Schauspielschüler Finnegan Melchior hat das Stück "Bielski" geschrieben und führt dabei auch Regie Während seines Geschichtsabiturs stieß Finnegan Melchior auf die Bielski-Partisanen. Jetzt bringt der Schauspielschüler die Geschichte der jüdischen Brüder als Theaterstück auf die Freiburger ...
Mi, 7. Mai 2025 BZ-Fragebogen Julia Andris setzt sich mit Pro-Immun für Menschen mit seltenen Erkrankungen des Immunsystems ein Seltene Erkrankungen des Immunsystems sollten unbedingt bekannter werden, sagt Julia Andris. Die 49-Jährige ist Geschäftsführerin des Freiburger Vereins Pro-Immun, der sich genau dafür einsetzt.
So, 4. Mai 2025 Ornithologie In Baden-Württemberg nisten so viele Störche wie selten Es klappert ordentlich in Südbaden: Die Störche sind wieder da. Auf Schornsteinen, Kirchtürmen und in hohen Bäumen brüten so viele Paare wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr.
Sa, 3. Mai 2025 Kleiner Spalt für hohen Schutz Josef Rodenstock entwickelte 1905 erste Brillengläser, die den UV-Anteil des Lichts wirksam herausfiltern konnten. Der Grundstein dafür, dass Sonnenbrillen in Serie gehen konnten. Die Tönung ...
Sa, 3. Mai 2025 Proteinreiche Brummer Man hört ihn meist, bevor man ihn sieht: Mit einem tiefen Brummen kommt in der Abenddämmerung der Maikäfer geflogen, gerne im Schwarm. Das passiert im Südwesten Deutschlands wieder häufiger, die ...
Sa, 3. Mai 2025 Auf dem Weg zum Flip macht es Plopp Erdnussflips müssten eigentlich Maisflips heißen, denn Mais ist die Hauptzutat. Getrocknete Maiskörner werden dafür gemahlen und dann in einer Maschine sehr stark zusammengepresst. Dabei wird das ...
Fr, 2. Mai 2025 BZ-Fragebogen Der Freiburger Joachim Scheck setzt sich für den Erhalt alter Gebäude ein Joachim Scheck hat es schon als Zehnjähriger bedauert, wenn Alleebäume einer neuen Straße geopfert wurden. Der 65-Jährige engagiert sich seit mehr als dreißig Jahren in der Arbeitsgemeinschaft ...
Di, 29. Apr. 2025 Interview Basler Bewegungsforscher: "Die Bewegung liegt uns in den Genen" Bewegung muss unterm Strich sinnstiftend sein, sagt der Bewegungsforscher Markus Gerber im Interview. Und: Machen Sie nicht nur Sport, weil Sie denken, es ist gesund.
Sa, 26. Apr. 2025 Spiegelbild Warum kann man sich eigentlich im Spiegel sehen? Klebt noch etwas Zahnpasta im Gesicht? Passt das Shirt zur grünen Hose? Bis zu 20 Mal am Tag werfen wir einen Blick in den Spiegel. Warum kann man sich darin eigentlich sehen?
Sa, 26. Apr. 2025 Geht bei Reibung in Flamme auf Explodiert sind die ersten Streichhölzer Anfang des 19. Jahrhunderts gerne mal, wenn sie in der Schachtel mit den Köpfen aneinanderstießen. Nach etwas Feintuning entstanden 1855 die ...
Sa, 26. Apr. 2025 Das Weibchen folgt dem Bass Der Kakapo hat den Ruf, der dümmste Vogel der Welt zu sein. Das liegt vermutlich an der Verteidigungsstrategie des einzigen Papageien, der nicht fliegen kann, mit einem halben Meter Größe und ...
Sa, 26. Apr. 2025 Das Erdferkel fängt Ameisen mit seiner Klebezunge Nanu, was ist das denn? Eine Mischung aus Ameisenbär, Schwein und Nacktmull, besser bekannt als Erdferkel. Mit riesigen Ohren und Grabpfoten ausgestattet, ist so ein Erdferkel gerade im Berliner ...