Glänzende und matte Seite
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwei Folien werden in der letzten Walzstufe übereinandergelegt, da eine allein zu dünn ist und reißen könnte. Die Innenseiten der aneinanderliegenden Folien werden matt, die Außenseiten kommen in Kontakt mit den glatten Walzen und werden glänzend.
Weichglühen heißt der Prozess, mit dem die durchs Walzen harte Folie weich und flexibel gemacht wird.
Die Herstellung des meist für die Folie verwendeten Reinaluminiums ist sehr aufwändig: Für ein Kilogramm davon werden bis zu 16 Kilowattstunden Energie benötigt.
Einpacken in Alufolie sollte man weder warme noch saure Speisen, sagt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Recht große Mengen an Aluminiumionen können nämlich ins Essen wandern und so zu Nierenschäden führen.