Wissenschaft

Corona-Test in nur 35 Minuten – daran arbeitet ein Freiburger Start-up

Joachim Röderer , Benedikt Metzger

Von Joachim Röderer (Text), Benedikt Metzger (Video)

Do, 16. April 2020 um 20:42 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Die benötigten Stückzahlen könnten in die Millionen gehen: Schon im Sommer will das Freiburger Forschungsunternehmen Spindiag ein Analysesystem auf den Markt bringen, das einfach zu bedienen ist.

Es sieht ein bisschen aus wie ein Brotbackautomat. Doch statt Hefe, Mehl und Wasser kommen in das Gerät zwei Kartuschen mit Abstrichen aus Rachen oder Nase – und nach nur 35 Minuten steht fest, ob eine Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus vorliegt. Der Apparat kann die Proben von zwei Personen gleichzeitig untersuchen. Im August könnte der Corona-Schnelltest des Freiburger Forschungs-Start-ups Spindiag auf den Markt kommen. Die Produktion von Geräten und Kartuschen ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung