BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Coronavirus: Alles was Sie wissen müssen

    Coronavirus: Alles was Sie wissen müssen
    Das neuartige Coronavirus löst die Krankheit Covid-19 aus. Für viele Infizierte fühlt sich Covid-19 lediglich wie eine Erkältung an – doch es gibt auch viele schwere Verläufe, die eine Behandlung im Krankenhaus und auf der Intensivstation nötig machen. In diesem Dossier sammeln wir für sie Artikel der Badischen Zeitung, in denen wichtiges Wissen rund um das Virus und die Erkrankung vermittelt wird.
  • Di, 19. Okt. 2021
    Wie weit ist die Entwicklung von Totimpfstoffen gegen Corona?
  • BZ-Abo Corona-Check

    Wie weit ist die Entwicklung von Totimpfstoffen gegen Corona?

  • Die Impfkampagne stockt. Möglicherweise liegt das auch daran, dass manche Ungeimpfte auf einen sogenannten "Totimpfstoff" gegen Sars-CoV-2 warten. Die Ergebnisse erster Studien liegen nun vor. Von Bernhard Walker 0
  • Mi, 1. Sep. 2021
    Impfdurchbrüche sind selten - und die Infektionsgefahr nach Corona-Impfung gering
  • BZ-Plus Fragen und Antworten

    Impfdurchbrüche sind selten - und die Infektionsgefahr nach Corona-Impfung gering

  • Meldungen über sogenannte Impfdurchbrüche sorgen für Verunsicherung. Zwar ist eine neue Infektion bei der Delta-Variante möglich, Experten betonen aber den hohen Schutz der Impfstoffe. Von Katharina Meyer und dpa 0
  • Di, 22. Jun. 2021
    Was bedeutet die Corona-Delta-Variante für die Herdenimmunität?
  • Fragen und Antworten

    Was bedeutet die Corona-Delta-Variante für die Herdenimmunität?

  • Die Hoffnung auf Herdenimmunität ist fast so alt wie die Corona-Pandemie. Doch ansteckendere Virusvarianten wie Delta gefährden die ersehnte Immunität – kann sie jemals erreicht werden? Von Gisela Gross 0
  • Mo, 29. Mär. 2021
    Treiben viele Coronavirus-Schnelltests die Inzidenzzahl in die Höhe?
  • BZ-Plus Corona-Check

    Treiben viele Coronavirus-Schnelltests die Inzidenzzahl in die Höhe?

  • Seit sich die Zahl der Corona-Tests häuft, steigt die Inzidenzzahl: Diese Behauptung ist weit verbreitet, aber falsch. Nur das Ergebnis eines PCR-Tests ist für die Inzidenzzahl von Bedeutung. Von Bernhard Walker 0
  • Do, 4. Feb. 2021
    So viele Impfstoff-Lieferungen kann Deutschland 2021 erwarten
  • Kampf gegen Corona

    So viele Impfstoff-Lieferungen kann Deutschland 2021 erwarten

  • Wie viele Impfdosen sind für Deutschland im Jahr 2021 lieferbar und wie viele Menschen können geimpft werden? Wir zeigen die aktuelle Schätzung für die wichtigsten Marken – und deren ... Von dpa, bz 0
  • Di, 12. Jan. 2021
    Viele Infektionen trotz Lockdown - wo passieren die Ansteckungen?
  • Corona-Fallzahlen

    Viele Infektionen trotz Lockdown - wo passieren die Ansteckungen?

  • Trotz seit mehr als zwei Monaten geltender Lockdown-Maßnahmen bleiben die Corona-Fallzahlen hoch. Erschreckend hoch. Wo stecken sich die Menschen an? Gehen die Einschränkungen nicht weit genug? Von Marco Krefting 0
  • So, 3. Jan. 2021
    Eine Woche nach Corona-Impfstart – Wo es ruckelt und warum
  • Fakten

    Eine Woche nach Corona-Impfstart – Wo es ruckelt und warum

  • Zu wenig Impfstoff, zu lahme Verteilung: Die Bundesregierung und auch die EU-Kommission müssen sich Kritik anhören. Lief da etwas schief? Und wenn ja, wann wird es besser? Die wichtigsten Antworten. Von dpa 0
  • Mi, 25. Nov. 2020
    RKI meldet 410 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden für Deutschland
  • Höchstwert

    RKI meldet 410 Corona-Todesfälle binnen 24 Stunden für Deutschland

  • Das Coronavirus hält sich hierzulande hartnäckig. Eine Entspannung beim Infektionsgeschehen lässt weiter auf sich warten. Zudem gibt es einen traurigen Rekord. Von dpa
  • Sa, 14. Nov. 2020
    Eine Epidemiologin aus Basel erstellt einen Stammbaum des Coronavirus
  • BZ-Plus Forschung

    Eine Epidemiologin aus Basel erstellt einen Stammbaum des Coronavirus

  • Sars-Cov-2 mutiert – so wie jedes andere Virus auch. Emma Hodcroft, Epidemiologin in Basel, analysiert seine Varianten. Das soll helfen, die Entwicklung und Verbreitung des Virus schneller ... Von Jonas Hirt 0
  • Fr, 13. Nov. 2020
    Was ist zu tun, wenn die Corona-App auf Rot springt?
  • Pandemie

    Was ist zu tun, wenn die Corona-App auf Rot springt?

  • Ein Viertel aller Deutschen nutzt die Corona-App. Sie teilt mit, ob es Begegnungen mit Infizierten gab – und warnt bei riskanten Kontakten. Allerdings sind die Mitteilungen mitunter verwirrend. Von Thomas Steiner, Elena Stenzel, dpa 0
  • So, 1. Nov. 2020
    Wie steht es um die Luftqualität in Läden und Lokalen?
  • BZ-Plus Atmen in Zeiten der Pandemie

    Wie steht es um die Luftqualität in Läden und Lokalen?

  • In der Luft schwebende Partikel können den Erreger Sars-CoV-2 tragen. Dabei ist der CO 2-Wert ist ein Indiz für die Luftqualität. Claudia Füßler war mit einem Meteorologen und seinem Messgerät in ... Von Claudia Füßler 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen