Eine Abteilung mit Lehrgangseifer

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mo, 11. November 2013

Dachsberg

Urberger Wehr berichtet von drei Einsätzen und vielen Fortbildungen / Lob für den Feuerwehrnachwuchs / Ehrung für Marcus Stich.

DACHSBERG. Die Urberger Feuerwehr konnte bei ihrer Hauptversammlung auf ein aktives, wenn auch glücklicherweise mit nur drei Einsätzen zu Buche schlagendes Jahr zurückblicken. Sechs Feuerwehrler – Patrik Böhler, Tobias Müller, Nikolas Haselwander, Rolf Büchele, Karl-Josef Müller und Lothar Ebner – hatten an allen elf Proben, davon jeweils eine gemeinsam mit der Abteilung Wittenschwand sowie mit der Feuerwehr Ibach, teilgenommen.

Am Sprechfunkerlehrgang im April waren sechs Urberger, die Atemschutzwiederholung im Juni besuchten drei Feuerwehrleute aus Urberg, am Atemschutzgeräteträgerlehrgang im Juli nahmen zwei aktive ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung