Ratgeber
Damit der Zahnarzt nicht zu teuer wird

Ein Zahnarztbesuch ist selten kostenlos. Oft muss der Patient zuzahlen. Vielen ist aber nicht klar, wann und wofür Kosten anfallen. Auf was muss man achten?
Vorsorge und Zahnbehandlungen
Die gesetzliche Krankenkasse kommt für eine Grundversorgung beim Zahnarzt auf. Bei Zahnbehandlungen und der Vorsorge heißt das:
» Vorsorge: Wer einmal im Jahr zu einer Kontrolluntersuchung geht, bekommt sie von der Krankenkasse bezahlt. Dazu gehört auch das Entfernen von Zahnstein. Kinder und Jugendliche bekommen die Untersuchung sogar alle sechs Monate von der Kasse bezahlt. Zur Vorbeugung von Karies erhält der Nachwuchs zudem zwischen dem vollendeten sechsten und dem vollendeten 17. Lebensjahr eine Fissurenversiegelung der großen Backenzähne und eine Fluoridierung der Zähne.
Füllungen: Bei einer Kariesbehandlung bezahlt die Kasse die Behandlung wie auch eine Füllung. Im Frontzahnbereich erhalten ...
Die gesetzliche Krankenkasse kommt für eine Grundversorgung beim Zahnarzt auf. Bei Zahnbehandlungen und der Vorsorge heißt das:
» Vorsorge: Wer einmal im Jahr zu einer Kontrolluntersuchung geht, bekommt sie von der Krankenkasse bezahlt. Dazu gehört auch das Entfernen von Zahnstein. Kinder und Jugendliche bekommen die Untersuchung sogar alle sechs Monate von der Kasse bezahlt. Zur Vorbeugung von Karies erhält der Nachwuchs zudem zwischen dem vollendeten sechsten und dem vollendeten 17. Lebensjahr eine Fissurenversiegelung der großen Backenzähne und eine Fluoridierung der Zähne.
Füllungen: Bei einer Kariesbehandlung bezahlt die Kasse die Behandlung wie auch eine Füllung. Im Frontzahnbereich erhalten ...