Ratgeber

Damit der Zahnarzt nicht zu teuer wird

Annette Jäger

Von Annette Jäger

So, 08. April 2018 um 11:55 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Ein Zahnarztbesuch ist selten kostenlos. Oft muss der Patient zuzahlen. Vielen ist aber nicht klar, wann und wofür Kosten anfallen. Auf was muss man achten?

Vorsorge und Zahnbehandlungen
Die gesetzliche Krankenkasse kommt für eine Grundversorgung beim Zahnarzt auf. Bei Zahnbehandlungen und der Vorsorge heißt das:
» Vorsorge: Wer einmal im Jahr zu einer Kontrolluntersuchung geht, bekommt sie von der Krankenkasse bezahlt. Dazu gehört auch das Entfernen von Zahnstein. Kinder und Jugendliche bekommen die Untersuchung sogar alle sechs Monate von der Kasse bezahlt. Zur Vorbeugung von Karies erhält der Nachwuchs zudem zwischen dem vollendeten sechsten und dem vollendeten 17. Lebensjahr eine Fissurenversiegelung der großen Backenzähne und eine Fluoridierung der Zähne.
Füllungen: Bei einer Kariesbehandlung bezahlt die Kasse die Behandlung wie auch eine Füllung. Im Frontzahnbereich erhalten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung