Gegen Gender-Klischees

Darum entscheiden sich Männer für den Beruf des Erziehers

Christian Engel

Von Christian Engel

Mi, 21. November 2018 um 12:50 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Männliche Erzieher sind für Kinderbetreuungseinrichtungen eine Bereicherung. Doch (zu) wenig Männer wählen diesen Beruf – auch weil sie bisweilen mit Vorurteilen zu kämpfen haben.

Gregor Renz hat seinen Traumberuf gefunden: Von morgens bis mittags ist er von Kindern umgeben. Er ist ein "Grundsteinleger" – und das macht für ihn die Aufgabe so spannend: Dass er ein wichtiger Teil in der Entwicklung eines Menschen ist. Dass er ein Kind fördern und stärken kann. Dass er Jungen und Mädchen auf die Aufgaben der Zukunft vorbereiten kann.
Mehr Zeit mit dem Erzieher als mit dem leiblichen Vater
In der Kita Taka-Tuka-Land ist Gregor Renz, 28, angestellt. Er ist einer von sechs männlichen Erziehern. Manchmal fühlt er sich wie ein Vater für die Kinder. Renz verbringt unter der Woche häufig mehr Zeit mit einem Kind als dessen leiblicher Vater. "Für viele ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung