Kultattraktion

Das alte Geisterschloss im Europa-Park erstrahlt in neuem Glanz

BZ-Plus Die Spinnweben sind weg, viele Szenen neu gestaltet: Die Geisterbahn im Europa-Park fährt nach ihrer Modernisierung wieder. Für viele Gäste hatte die alte Attraktion Kultcharakter. Was ist davon übrig geblieben?  

Mail
Gruselige Gestalten verdüstern den ita...menbereich – trotz Sonnenschein.  | Foto: Franziska Kleintges
1/8
Gruselige Gestalten verdüstern den italienischen Themenbereich – trotz Sonnenschein. Foto: Franziska Kleintges
Nebel kriecht aus dem Eingang des Castello dei Medici im Europa-Park. Im strahlenden Sonnenschein zählt eine tiefe Stimme auf die Geisterstunde hin. Glockengeläut: Die Attraktion ist nach der Sanierung wieder eröffnet. Gruselige Gestalten springen aus dem Castello, schnappen nach den Gästen, rollen ihre Augen, posieren. Dann dürfen die ersten Besucher das Geisterschloss von innen sehen.
Es ist viel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ann-Kathrin Mack, Laura Walter, Lukas Schmauk