Kulturamt

Das Format Runder Tisch Kultur der Stadt Weil geht in die zweite Runde

Austauschen, kennenlernen, Ideen entwickeln: Das Kulturamt der Stadt Weil lädt ehrenamtliche wie professionelle Kulturschaffende zum "Runden Tisch Kultur" ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Großen Saal im Haus der Volksbildun...8222;Runder Tisch Kultur“ statt.  | Foto: Kulturamt Weil am Rhein
Im Großen Saal im Haus der Volksbildung findet am 22. Oktober zum zweiten Mal das Format „Runder Tisch Kultur“ statt. Foto: Kulturamt Weil am Rhein

In der 3-Länder-Stadt Weil leben viele Menschen, die ehrenamtlich oder auch professionell im kulturellen Bereich aktiv sind. Wie das Kulturamt in einer Mitteilung bekannt gibt, will die Stadt diesen Personenkreisen auch in diesem Jahr Gelegenheit zu einem gemeinsamen Austausch und Kennenlernen bieten. Unter dem Titel "Runder Tisch Kultur" lädt Amtsleiter Peter Spörrer alle Interessierten, die ihren Wohnsitz oder ihr kulturelles Gewerbe in Weil am Rhein haben, für den 22. Oktober, 18 Uhr, in den Großen Saal im Haus der Volksbildung in der Humboldtstraße 5 ein.

Die Veranstaltung richte sich an alle Menschen, die in der 3-Länder-Stadt im Bereich Kultur aktiv sind. Willkommen seien Ehrenamtliche und Profis, Vereinsmitglieder und Selbstständige beziehungsweise gewerbliche Anbieter. Es spiele auch keine Rolle, ob man sich als Einzelperson oder Gruppe im Kulturbereich engagiert.

Gefragt sind Ideen für das kulturelle Leben in Weil

Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker will Spörrer zunächst einen Einblick in die aktuelle Arbeit des Kulturamtes geben. Danach soll es eine kurze Vorstellungsrunde geben, bei der die Teilnehmenden sich mit ihrem Namen, der Mitgliederzahl und den Inhalten ihres Vereins oder ihrer Vereinigung vorstellen. Auch Stellungnahmen zu den eigenen Herausforderungen und Ideen für die Kultur in Weil am Rhein seien gefragt. Das Kulturamt betont, es sei sehr am Input der Kunstschaffenden interessiert. Getränke und Snacks sollen für einen lockeren Rahmen sorgen.

Zur Planung bittet das Kulturamt um Anmeldung per E-Mail bis zum 17. Oktober unter [email protected]. Aus der E-Mail sollte der Name und Anzahl der angemeldeten Personen, gegebenenfalls auch der Name der Vereinigung bzw. des kulturellen Gewerbes hervorgehen.

Schlagworte: Peter Spörrer, Diana Stöcker

Weitere Artikel