Gefahrenkarte

Das Hochwasserkonzept von Reute stößt auf die Kritik der Anwohner

BZ-Abo Die Hochwasserproblematik beschäftigt die Gemeinde Reute schon lange. Jetzt wurde das Konzept der Kommune vorgestellt. Damit sind aber nicht alle Anwohner einverstanden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Oberreute ist zwischen den Häusern ... Grundstücke besonders gefährdet sein.  | Foto: Benedikt Sommer
In Oberreute ist zwischen den Häusern wenig Platz für die Glotter. Bei einem Hochwasser könnten die benachbarten Grundstücke besonders gefährdet sein. Foto: Benedikt Sommer
Für Reute brachte die Veröffentlichung der Hochwassergefahrenkarte im Mai 2014 weitreichende Erkenntnisse: Weite Teile von Ober- und Unterreute wurden damals als HQ-100-Bereiche ausgewiesen, also als Flächen, die bei einem 100-jährlichen Hochwasser überflutet würden. Da in diesen Gebieten nicht mehr oder nur unter Auflagen gebaut werden darf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Thomas Krämer, Hydrologe Neff, Jens Dünnebier

Weitere Artikel