Account/Login

Das Präsidium bleibt hart

  • Mo, 12. Mai 2003
    Titisee-Neustadt

     

Keine Zugeständnisse in Sachen Lärmschutz bei B-31-Ausbau / Kritik in der Aktionsgemeinschaft.

TITISEE-NEUSTADT (pes). Mit einer Petition an den Landtag will die Familie Tritschler nun versuchen, doch noch einen Lärmschutz für den Scheuerhof zu bekommen. Dabei ist es "fünf vor Zwölf", denn schon für den 4. Juni ist die Sitzung festgesetzt, in der über die so genannte Besitzeinweisung des Tritschlerschen Geländes in Titisee entschieden wird.

Sollte der Antrag des Regierungspräsidiums Freiburg durchgehen, was zu erwarten ist, könnte das Straßenbauamt die Baumaschinen anrollen lassen und mit dem dreistreifigen Ausbau der Bundesstraße 31 beginnen, auch wenn Konrad und Christian Tritschler die Bauerlaubnis weiter verweigern. "Anders gibt es keine Rettung", begründete der Landtagsabgeordnete ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel