Das sind die großen Herausforderungen für die Gymnasien im Landkreis
Klimastreik, Lehrermangel, Digitalisierung: Schule macht Schlagzeilen. Wie die Gymnasien im Landkreis damit umgehen, erzählt der geschäftsführende Schulleiter Winfried Wagner im Interview.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die wachsende Digitalisierung ist eines von vielen Themen, die Schulen gerade umtreiben (Symbolbild). Foto: dpa
Klimastreik, Milliarden für die Digitalisierung, Eltern drohen mit Klagen wegen Unterrichtsausfall: Viele Schulthemen machen bundesweit Schlagzeilen. Rainer Ruther erörtert mit dem geschäftsführenden Schulleiter der acht Kreisgymnasien, Winfried Wagner, die Situation im Landkreis. Wagner spricht über Rezepte gegen mangelnde Lehrerversorgung, Kreidetafeln und Touchscreens sowie den Kampf der Schulen um den Nachwuchs.
BZ: Ein Freiburger Vater hat vor wenigen Tagen angedroht, das Land zu verklagen, da an der Schule seines Sohnes zu viele Stunden ausfallen. Am Kepler-Gymnasium fielen elf bis 25 Prozent der Stunden aus, sagt er. Wie sieht es an den ...