Das Unternehmen Glatt aus Weil am Rhein bringt Phosphor-Recycling voran
Phosphor ist knapp. Deswegen müssen Kläranlagen künftig das Element aus ihren Schlämmen zurückgewinnen. Ein mögliches Verfahren hat eine Firma aus Weil am Rhein mitentwickelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auch im Klärwerk Bändlegrund fällt in den Faultürmen Klärschlamm an, der viel Phosphor enthält. Foto: Herbert Frey
Die weltweiten Phosphor-Reserven werden in absehbarer Zeit zu Ende gehen. Große Mengen des lebenswichtigen Elements landen aber in den Schlämmen der Kläranlagen. Deshalb müssen deren Betreiber spätestens ab dem Jahr 2029 das Phosphor aus den Überbleibseln der Abwasserreinigung ...