Müllsammelaktion
Das Weiler Schutzackerquartier wächst bei Aktionen immer stärker zusammen
Im Schutzacker rücken die Bürger immer stärker zusammen. Ziel ist, als eigenes Quartier anerkannt zu werden. Bei der Müllsammelaktion halfen über 30 Freiwillige, junge genauso wie ältere, mit.
Fr, 10. Okt 2025, 19:30 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Den ersten regenfreien Tag nach Wochen nutzten unlängst an einem Samstag etwa 30 fleißige Bewohner des Schutzackerquartiers auf ihrer Suche nach Unrat in ihrem Viertel. Mit Greifzangen und Säcken bewaffnet durchwanderten sie das Gebiet zwischen Bahngleisen und Zollfreier Straße, um am Ende zu der schönen Erkenntnis zu gelangen, dass sich ihr Wohngebiet bis auf wenige Stellen in einem überraschend sauberen Zustand befindet.
Neue Ideen für weitere Aktionen entwickelt
Weniger Müll bedeutete für die Sammler dabei auch, mehr Zeit für den anschließenden Umtrunk bei ihrem "Quartiers-Bauern" zu haben – Familie Bachthaler bereitete in der Scheune ihres Hofes im Mühlenrain einen liebevollen Empfang und bot leckere Säfte, Weine und neuen Süßen an. Dabei entwickelten sich sogleich neue Ideen für gemeinsame Aktionen, mit denen sich die Quartiersgemeinschaft demnächst noch weiter vernetzen könnte.
Weitere Infos unter [email protected]