Bundespolizeigewerkschaft
"Dafür brauchen wir Personal"

Seehofer will die Grenzkontrollen zur Schweiz verschärfen. Wer der Bundespolizei mehr Aufgaben übertrage, müsse sie mit mehr Personal ausstatten, fordert Jürgen Zimmermann von der Gewerkschaft.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will das Grenzgebiet zur Schweiz schärfer kontrollieren lassen. Die Gewerkschaft der Bundespolizisten hält das prinzipiell für keine schlechte Idee – aber nicht, um Fälle wie den des in Frankfurt vor einen Zug gestoßenen Achtjährigen zu verhindern. Eine Schleierfahndung wäre eher gegen Einbruchsbanden im Grenzgebiet hilfreich. Allerdings, sagt Jürgen Zimmermann, Landeschef der Bundespolizeigewerkschaft, im Gespräch mit Ronny Gert Bürckholdt: Wer der Bundespolizei mehr Aufgaben übertrage, müsse sie personell entsprechend ausstatten. Heute sei jede sechste Planstelle in Baden-Württemberg unbesetzt.
BZ: Herr Zimmermann, Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Kontrollen an der Schweizer Grenze angekündigt – just, nachdem ein mutmaßlich aus der Schweiz eingereister Eritreer in Frankfurt einen Achtjährigen vor einen Zug gestoßen und getötet haben soll. Wie beurteilen Sie die Ankündigung des Ministers?
Zimmermann: ...
BZ: Herr Zimmermann, Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Kontrollen an der Schweizer Grenze angekündigt – just, nachdem ein mutmaßlich aus der Schweiz eingereister Eritreer in Frankfurt einen Achtjährigen vor einen Zug gestoßen und getötet haben soll. Wie beurteilen Sie die Ankündigung des Ministers?
Zimmermann: ...