Den Grundschulstart gemeinsam meistern

BZ-Plus Der Schulanfang bringt viel Neues. Die Erstklässlerinnen und Erstklässer müssen sich in einem völlig neuen Umfeld zurechtfinden. Umso wichtiger ist, dass Eltern keinen Druck machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Eltern ist der Schulstart mit viel...echtkommen?Foto: IMAGO/Kerstin Kokoska  | Foto: www.imago-images.de IMAGO/Funke
Bei Eltern ist der Schulstart mit vielen Gefühlen, Sorgen und Fragen verbunden: Wird mein Kind in der neuen Umgebung zurechtkommen?Foto: IMAGO/Kerstin Kokoska Foto: www.imago-images.de IMAGO/Funke 

In wenigen Wochen betreten 827.000 Mädchen und Jungen zum ersten Mal die Schule. Dieser Übergang vom Kindergarten in die Grundschule – vom vermeintlich sorgenfreien Spielen zum noch vermeintlicheren Ernst des Lebens – ist nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern ein bedeutender Schritt, begleitet von gemischten Gefühlen. Einerseits ist da der Stolz auf den eigenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dominik Krinninger, Ernst des Lebens

Weitere Artikel