Prozess wegen versuchten Mordes

Denzlinger Rollator-Prozess: Wollte Christoph G. wirklich morden?

BZ-Abo Christoph G., der in Denzlingen einen Rollator und einen Einkaufswagen im Hausflur eines Wohnblocks unter Strom setzte, ist psychiatrisch schwer zu fassen. Der Oberstaatsanwalt fordert viereinhalb Jahre Gefängnis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer ist dieser 61-jährige Mann aus Denzlingen im Rollstuhl, gegen den am Landgericht Freiburg wegen versuchten Mordes verhandelt wird, weil er seinen Rollator und einen Supermarkt-Einkaufswagen vor seiner Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus unter Stromspannung gesetzt hatte – wissend, dass Nachbarn daran fassen würden? Auch am 4. Prozesstag gibt einem Christoph G. Rätsel auf: Da spricht der psychiatrische Sachverständige etwa eine Stunde über die Psyche des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Christoph G., Johannes Dittrich, Robert Phleps

Weitere Artikel