Der Baobab stirbt langsam
Die uralten Baumriesen in Malawi sind bedroht, dabei sind ihre Früchte so begehrt wie noch nie / Ein Projekt der Welthungerhilfe unterstützt Sammlerinnen und Sammler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit ihren eineinhalb gebückten Metern wirkt Adija Foloko vor dem Baobab wie eine Ameise vor einem Achttausender. Eine Bäuerin und ihr Baum, über Jahrzehnte eine Erfolgsgeschichte. Sie leben in einem Land, das zu den ärmsten der Welt zählt, ...