Die Aktionäre stimmen dem Einstieg des Staates bei der Lufthansa zu, um die Fluggesellschaft vor der Pleite zu retten. Neun Milliarden lässt sich der Bund die Rettung kosten.
Die Lufthansa kann mit deutscher Staatshilfe weiterfliegen. Die Aktionäre stimmten am Donnerstag einer 20-prozentigen Kapitalbeteiligung der Bundesrepublik mit einer Mehrheit von 98,04 Prozent zu. Das damit verbundene Hilfspaket über neun Milliarden Euro kann nun umgesetzt werden. Bereits am Morgen hatten die Wettbewerbshüter der Europäischen Union den deutschen ...