Beispiel Lörrach

Der Datenschutz hat beim Mammutprojekt Zensus höchste Priorität

BZ-Plus Corina Kübler, Leiterin der Erhebungsstelle Zensus der Stadt Lörrach, spricht über die Vorbereitungen zur ab Mai anstehenden Volkszählung 2022. Noch werden Interviewer gesucht.  

Zu den Kommentaren
Mail
Das größte statistische Projekt in Deu...s befragt, rund 4500 davon in Lörrach.  | Foto: Marijan Murat
1/2
Das größte statistische Projekt in Deutschland: Über zehn Millionen Menschen werden im Rahmen des Zensus befragt, rund 4500 davon in Lörrach. Foto: Marijan Murat
Alle zehn Jahre erhebt Deutschland mithilfe des Zensus, wo und wie die Menschen im Land leben. Am 15. Mai beginnt die diesjährige Erhebung. Die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren. Corina Kübler, Leiterin der Erhebungsstelle Zensus der Stadt Lörrach, erzählt im Gespräch mit Fabian Sickenberger, welche Herausforderungen der Zensus mit sich bringt und welchen Nutzen er hat.
BZ: Frau Kübler, als Leiterin der Erhebungsstelle Zensus haben Sie einen Job, den es nur alle zehn Jahre gibt. Wie sind Sie an diesen gekommen?
Kübler: Ich komme aus der Verwaltung und fühle mich dort eigentlich sehr wohl. Aber ich wollte auch mal etwas Anderes machen, mich umorientieren. Das bietet mir die Stelle als Leiterin der Erhebungsstelle. Ich kann hier viel Verantwortung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Corina Kübler, Fabian Sickenberger