Der frühere Offenburger Kulturchef verbindet Ferienerinnerungen mit Krieg - und heutigen Kriegen
Getrampt oder mit dem Rad: Hans-Joachim Fliedner, der als Offenburger Kulturchef das Selbstbild der Stadt geprägt hat, berichtet in "Ferien meiner Kindheit", wie er sich selbst und Deutschland erfahren hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer wie der ehemalige Kulturamtschef und "Vater des Offenburger Salmen", Hans-Joachim Fliedner, im Jahr 1940 geboren ist, der hat in seiner Kindheit überhaupt keine Ferien im üblichen Sinne erlebt, sondern ist in einer in jeder Hinsicht von Krieg und Not geprägten Zeit aufgewachsen. Wie bei vielen Deutschen seiner Generation melden sich gerade jetzt im Alter - und zusätzlich angestoßen durch die Kriege in der Ukraine und in Gaza - die Erinnerungen zurück. Ganz schemenhaft auch diejenige an die "Operation ...