Der Gartenzwerg als Revoluzzer

"WeltKultur – Global Culture": Eine Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe ist Schlusspunkt einer Neuordnung.  

Zu den Kommentaren
Mail
Der deutsche Gartenzwerg, das werden die wenigsten wissen, ist kleinasiatischer Herkunft und eigentlich ein verkappter Revoluzzer. Dass er nicht längst ins Visier der NSA geraten ist, verdankt er seiner technischen Rückständigkeit. Denn anstatt unentwegt nach dem Smartphone zu schielen oder auf dem Tablett zu surfen wie wir alle, hantiert der muntere Knirps meist mit Schaufel und Laterne, den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Via Lewandowskis, Herrscherbildnissen Maos, Harald Siebenmorgen