Die Nationsozialisten in Lahr

Der Kampf um die Herzen fiel leicht

Manfred Dürbeck

Von Manfred Dürbeck

Do, 21. März 2013 um 18:22 Uhr

Lahr

Die Nationalsozialisten griffen auch in Lahr zu terroristischen Methoden, um missliebige Gegner aus dem Weg zu räumen, daneben konnten sie aber bei der breiten Bevölkerung auf einen Konsens bauen.

LAHR. Im Zusammenhang mit dem 31. Januar 1933 ist häufig von "Machtergreifung" die Rede. Sollte man nicht eher von "Machtübernahme" sprechen? Oder war es gar eine "Machtübergabe"? Am Beispiel Lahrs hat Thorsten Mietzner jetzt in einem Vortrag in der Volkshochschule anhand neuer Forschungen versucht, das Phänomen dieses "Epochenjahrs" unter die Lupe zu nehmen.
Die Fokussierung auf die badische Kleinstadt lieferte ihm Deutungsansätze, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung