Der kleinste Halm muss mit

Landwirte auf dem Hotzenwald fahren den letzten, mageren Grasschnitt ein.  

Mail
In diesen Tagen wurde auf  Wiesen wie ...uf der letzten Monate sehr gering aus.  | Foto: Wolfgang Adam
In diesen Tagen wurde auf Wiesen wie hier bei Rotzingen der letzte Grasschnitt eingebracht. Die Erntemengen fielen aber wie im Verlauf der letzten Monate sehr gering aus. Foto: Wolfgang Adam

HOTZENWALD. 2015 wurde auch für zahlreiche Höfe auf dem Hotzenwald ein schwieriges Jahr: Der extrem trockene Sommer sorgte auf Wiesen für Wachstumsrückstande und Ernte-Einbußen, zudem mussten Milchviehhöfe starke Senkungen des Erzeugerpreises hinnehmen. Auch die Hoffnung auf eine staatliche Hilfe in der schwierigen Finanzlage, so wie sie vom BLHV-Bauernverband gefordert wurde, hat keinerlei Aussicht auf Erfolg – dies betonte gestern auf Anfrage der Badischen Zeitung der Waldshuter Landwirtschaftsamtsleiter Ludwig Käppeler.

"Der Wunsch nach früherer Auszahlung von Fördergeldern lässt sich nicht erfüllen, das macht auch das Ministerium für den ländlichen Raum in Stuttgart ganz klar", informierte Käppeler. Die mit der Agrarreform neu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Sutter, Josef Schleicher, Markus Eckert