"Der Kreis Lahr hat besser zusammengehalten"

Renate Tebbel

Von Renate Tebbel

Mo, 31. Dezember 2012

Hohberg

Carola Bethien, Tochter des damaligen Diersburger Bürgermeisters Alfons Kempf, erinnert sich an die Gründung der Einheitsgemeinde Hohberg vor 40 Jahren.

HOHBERG/FRIESENHEIM. Für Alfons Kempf, Bürgermeister von Diersburg von 1957 bis 1972, war die Kreisreform und die Gründung der Einheitsgemeinde Hohberg ein guter Weg, um das eingeschlossene Diersburger Tal zu öffnen. Daran kann sich Tochter Carola Benthin, 67, gut erinnern.

Die Pensionärin, frühere Lehrerin und Rektorin der Grundschule Diersburg, weiß auch noch, dass sich ihr Vater sehr geärgert hat, als sich die Gemeinde Oberschopfheim für ein Zusammengehen mit Friesenheim entschied. Und das, obwohl die Oberschopfheimer Bürger in einer Umfrage ein Zusammengehen mit Niederschopfheim, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung