Der Lesesommer startet am Montag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von diesem Montag, 11. August, an bis zum Freitag, 15. August, werden beim "Offenburger Lesesommer" wieder jeden Abend ab 20 Uhr Lieblingsbücher im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters, Gymnasiumstraße 7, vorgestellt. Die Stadtbibliothek Offenburg, das Kulturbüro Offenburg, die Volkshochschule Offenburg sowie die Buchhandlungen Akzente und Roth laden erneut gemeinsam zu dem kostenlosen sommerlichen Vorlese- und Zuhörvergnügen ein.

Im Kreuzgang des alten Klosters – oder bei unbeständigem Wetter in der Aula des Aula des benachbarten Grimmelshausen-Gymnasiums (Gymnasiumstraße 9) – werden an den fünf Abenden jeweils persönliche literarische Kostproben präsentiert – frei nach dem Lesesommer-Motto: "Wer Mut hat, liest vor! Wer Lust hat, hört zu!"

Pro Abend gibt es fünf Vorlesende. Den Lesesommer eröffnen wird Oberbürgermeister Marco Steffens an diesem Montagabend mit einer Lesung aus "Abgelenkt" von Johann Hari.

Die Bücher der gesamten Woche werden zur Ansicht auf einem Büchertisch ausliegen, und in den Pausen gibt es eine Bewirtung.

Das Programm ist abrufbar unter http://www.offenburger-lesesommer.de
Schlagworte: Johann Hari, Marco Steffens
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel