Konzert

Der Männerchor Nollingen will beim Jubiläumskonzert an 125 Jahre Männerchor-Tradition erinnern

Der Männerchor Nollingen lädt am Samstag zum Jubiläumskonzert. Das Konzert unter dem Motto "125 Jahre Männerchor-Tradition" wird gemeinsam mit dem Männerchor aus Rheinfelden/Schweiz und anderen Chören gestaltet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Chorgemeinschaft aus den Männerchören Nollingen und Rheinfelden/Schweiz  | Foto: Männerchor Nollingen
Die Chorgemeinschaft aus den Männerchören Nollingen und Rheinfelden/Schweiz Foto: Männerchor Nollingen 

Unter dem Motto "125 Jahre Männerchor-Tradition" lädt der Männerchor Nollingen am kommenden Samstag, 22. November, zum Jubiläumskonzert ins katholische Gemeindezentrum St. Josef ein. Das Konzert wird zusammen dem Männerchor aus dem Schweizer Rheinfelden sowie dem Frauenchor "Die Chorallen" aus Lörrach und dem Männerchor Minseln gestaltet und erinnert an die Gründung des Männergesangvereins Harmonie Nollingen im Jahr 1900.

Da es dem Männerchor in Nollingen seit Dezember 2023 nicht mehr möglich sei, die Männerchor-Tradition weiter zu pflegen, wurde der neue Verein Männerchor Nollingen gegründet, heißt es in der Mitteilung des Vereins. Zusammen mit dem Männerchor Rheinfelden/Schweiz führt er diese Tradition nun in Rheinfelden beidseits des Rheines weiter. Es gab schon einige Jahre lose Kontakte, wobei zu spüren gewesen sei, dass das Interesse für eine Chorgemeinschaft auch bei deren Sänger groß war. Ab dem Frühjahr lernten sich die Sänger bei regelmäßigen Proben besser kennen, was den Wunsch nach dem gemeinsamen Singen stärkte. Im Oktober 2024 gaben die Chöre dann das erste gemeinsame Konzert im Kurbrunnensaal in Rheinfelden/Schweiz. Eine Woche danach hatten sie noch einen gemeinsamen Auftritt beim Gesangverein Minseln. Weil beide Auftritte erfolgreich verliefen und die Chemie zwischen den Sängern stimmte, wurde diese Gemeinschaft weitergeführt, schreibt der Chor.

Erstes Konzert auf der badischen Seite

Bei der diesjährigen eidgenössischen Bundesfeier am 1. August in Schweizer Rheinfelden konnte man mit flotten Liedern die Stimmung anheizen, ebenso wie beim Rumpelfest am 13. September in der Altstadt. Nun präsentiert die Chorgemeinschaft das erste Konzert auf der badischen Seite, da sie verhindern wolle, dass diese Männerchor-Tradition in Nollingen und auch in Badisch-Rheinfelden ganz sterbe, heißt es in der Ankündigung. Damit soll auch der Chorgesang als wunderbare Freizeitbeschäftigung mit positiven Impulsen für das persönliche Wohlbefinden und für das gesellschaftliche Leben der beiden Nachbarstädte als eine echte Bereicherung dargeboten werden.

In der Chorgemeinschaft werde auch mit digitalen Hilfsmitteln die Probenarbeit erleichtert, dadurch konnten neue Sänger, die nicht jede Probe besuchen konnten, die neuen Lieder schnell und sicher lernen. Mit den eingesungenen Einzelstimmen kann jeder Sänger seine Stimme zuhause oder unterwegs so oft anhören und erlernen, bis er die Melodie und den Text fast von alleine kann. Das Pauken nehme dann relativ wenig Zeit in Anspruch, sodass die Proben hauptsächlich dem chorischen Klang und der Harmonie zugutekommen und den Sängern mehr Spaß am Singen bereiten.

Alle interessierten Sänger sind eingeladen, diesen kurzweiligen Lernprozess kennenzulernen, schreibt der Verein. Geprobt wird immer dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in der Altstadt von Rheinfelden/Schweiz.

Das Konzert findet am Samstag, 22. November, ab 20 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Josef in Rheinfelden, Friedrichstraße 32, statt.

Weitere Artikel