Account/Login

Der Pionier startet durch

  • , &

  • Do, 14. Juni 2007
    Wirtschaft

     

Anleger entdecken zehn Jahre nach der Gründung die Perspektiven der Freiburger Solarfabrik / Rasantes Branchenwachstum.

FREIBURG/BERLIN. Die Freiburger Solarfabrik hat es geschafft: Der Hersteller von Solarmodulen hat sich von den Niederungen kaum beachteter Börsenwerte verabschiedet und stößt mittlerweile auf das Interesse von Börsenexperten rund um den Globus. Davon hat die Aktie des Unternehmens profitiert: Sie hat seit Anfang des Jahres gewaltig zugelegt. Allerdings befürchten Kritiker, dass das Unternehmen dem bevorstehenden Verdrängungswettbewerb in der Solarbranche nicht gewachsen ist.

In den beiden Freiburger Werken der Solarfabrik werden die dünnen Solarzellen mit Glas und Folien umhüllt, um dann als Solarmodule auf den Dächern und an den Wänden von Gebäuden für Strom zu sorgen. Ursprünglich hatte der aus der Fertighausbranche stammende Georg Salvamoser fertige Solarmodule installiert. Bis der Gründer der Solarfabrik auf die Idee kam, die Module selbst herzustellen.
Lange Zeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel