Account/Login

Der Schatz im Bergwerksstollen

  • Di, 23. April 2002
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Unterm Schauinsland lagert wertvolles Kulturgut: 600 Millionen auf Mikrofilm gebannte Aufnahmen geschichtlicher Dokumente.

OBERRIED. Fast wie ein Brauereikeller wirkt der Barbarastollen im Schauinsland, zugänglich von Oberried aus. Doch der Inhalt der silbrigen, fassartigen Behälter, die sich hier stapeln, versetzt weniger Bierliebhaber als Historiker in Verzückung. Hier lagern über 600 Millionen auf Mikrofilm gebannte Aufnahmen geschichtlicher Dokumente, die im Original in deutschen Archiven verwahrt werden.

Dazu zählen Krönungsurkunden, Handschriften von Walther von der Vogelweide, die Baupläne des Kölner Doms oder die Bannandrohungsbulle von Papst Leo X. gegen Martin Luther. Offiziell nennt sich der Barbarastollen "Zentraler Bergungsort der Bundesrepu-blik Deutschland". Dieses europaweit größte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel