Wiedersehen!

Der Schlossberggarage in Freiburg mussten 22 alte Häuser weichen

Joachim Scheck

Von Joachim Scheck

Mo, 25. Mai 2020 um 15:42 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Ende der 70er Jahre wurde nach jahrelangem Gerangel die Freiburger Schlossberggarage eröffnet. Die Erhaltung alter Bausubstanz spielte in der autofixierten Nachkriegszeit kaum eine Rolle.

Heute würde man die Häuser in der östlichen Oberstadt, die der Krieg verschont hatte, vielleicht als wertvolles historisches Ensemble bezeichnen. Doch die Verkehrsplaner der autofixierten Nachkriegszeit hatten anderes im Sinn, als alte Häuser zu konservieren. Stattdessen schossen Parkhäuser wie Pilze aus dem Boden: Man wollte den Automobilisten kurze Wege zu den Geschäften der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung