Der Stahl in seiner Eigenwilligkeit

BZ-PORTRÄT: Roland Phleps hat sich nach seiner Karriere als Neurologe und Psychiater der Konkreten Kunst verschrieben.
Gerade deshalb müssen sie sich bewegen, weil sie aus Stahl sind. So heißt die kinetische Skulptur, die seit dem Jahr 2000 die Besucher des Freiburger Stadtgartens empfängt, bezeichnenderweise "Windspiel". Die an Windräder erinnernde Dreiergruppe ist eins der auffälligsten Beispiele der an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet platzierten Stahlskulpturen von Roland Phleps. Auch wenn die oft wie Klingen die Luft ...