Der Unruhestifter

Lissy Kaufmann

Von Lissy Kaufmann

Mo, 05. August 2019

Ausland

BZ-Plus Ron Cobi, Tiberias’ Bürgermeister, lässt liberale Israelis auch am Schabbat Party machen / Das bringt Ultraorthodoxe gegen ihn auf.

Zweieinhalb Stunden nach Beginn des Schabbats, des Ruhetags der Juden, schaltet Ron Cobi seine Handykamera ein und geht auf Facebook live. "Guten Abend, Schabbat Shalom, Tiberias", sagt Cobi, Drei-Tage-Bart, Shorts, Turnschuhe. Am See Genezareth in der größten Stadt Galiläas ist es bereits dunkel, im Hintergrund dringt House-Musik aus den Restaurants, daneben verkaufen Händler Schmuck. "Wir sind hier an der Promenade von Tiberias sehr viele Leute. Hier gibt es keinen religiösen Zwang von Seiten der Charedim. Alles ist hier geöffnet", sagt Cobi. Um ihn herum rufen Menschen, "Held" und "König". Andere wollen diese Bilder nicht sehen.
Die Charedim, die Gottesfürchtigen, sind in den vergangenen Jahren verstärkt nach Tiberias gezogen, und was hier an der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung