Hilfe zum Helfen
Der Vorverkauf für die "Nacht der Klänge" im Burghof Lörrach beginnt am Montag
Rund 250 junge Musiker werden am 6. Dezember bei der "Nacht der Klänge" auf der Bühne des Lörracher Burghofs stehen. Der Erlös des Musikschulkonzerts geht an die BZ-Aktion Weihnachtswunsch "Hilfe zum Helfen".
So, 26. Okt 2025, 8:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr Anfang Dezember im Burghof Lörrach stattfindet, aber sie ist jedes Jahr aufs Neue jung, bunt und lebendig. Gemeinsam veranstalten die Badische Zeitung und die Städtische Musikschule Lörrach die "Nacht der Klänge", bei der Kinder, Jugendliche und auch einige erwachsene Schüler und Lehrer der Musikschule ihr Können zeigen. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei auf der Bühne stehen – allein bei den beiden Orchestern, dem Lörracher Musikschulorchester (LMO) und dem City Connect Orchestra (CCO) sind rund 80 Mitwirkende dabei.
"Wir wollen die ganze Breite von dem zeigen, was wir machen", sagt Christoph August, Leiter der Musikschule. So sollen eben nicht nur die Leistungsschüler sich präsentieren, sondern alle Facetten vorgestellt werden. Zur Arbeit der Musikschule gehören auch Angebote, die alle Kinder erreichen sollen. Daher sind Kooperationen mit Schulen und Kindergärten wichtig, zum Beispiel bei der Musical-AG der Hebelschule, die in diesem Jahr Ausschnitte aus "Das geheime Leben der Piraten" zeigen wird. Die Ensembles, Solistinnen und Solisten proben ebenfalls schon für den festlichen Abend. Eine von ihnen ist die erst zehn Jahre alte Emily Lafin, die, begleitet von Simon Rekers am Klavier, ein Solostück auf der Querflöte spielen wird.
Für die Schüler sei es oft gar nicht so leicht, das, was sie in der Schule sicher gelernt haben, auf die große Bühne im Burghof zu bringen. Und trotzdem sind es viele, die es wagen: die Trommelkids der Grundschule Tumringen, die Bläserklasse Albert-Schweitzer-Schule, das Percussionensemble von Markus Niethammer, das Akkordeonensemble Collage, die Ukulelenband Pikuku, das inklusive Orchester Vielklang, Luisa Wirth, Paula Briel und Nathan Langen mit Violinsoli, das ALFA Percussion Ensemble sowie ein junges Klassikensemble, das eine Weihnachtskantate spielt. Für Unterhaltung ist auch vor und nach dem Konzert im Foyer gesorgt. Zur Eröffnung spielen Balklezmer, den würdigen Abschluss machen die Greenhorns mit Bigbandklängen.
Der Erlös aus dem Abend kommt auch in diesem Jahr der BZ-Aktion Weihnachtswunsch "Hilfe zum Helfen" zugute. Mit dieser Aktion unterstützen wir unbürokratisch Menschen in der Region, die in Not geraten sind. Und wir unterstützen Verbände und Institutionen, die keine oder nicht ausreichende Fördermittel erhalten.
Nacht der Klänge: Samstag, 6. Dezember, 19 Uhr, Burghof Lörrach. Karten gibt es ab Montag, 27. Oktober, für 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro ermäßigt im Vorverkauf unter bz-ticket.de sowie in den Geschäftsstellen der Badischen Zeitung.
