Glasfaser
Deutsche Glasfaser schließt erste Haushalte in Kappel-Grafenhausen ans Glasfasernetz an
In Kappel-Grafenhausen schließt Deutsche Glasfaser die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz an. Damit startet der Ausbau der digitalen Infrastruktur vor Ort.
Do, 28. Aug 2025, 14:00 Uhr
Kappel-Grafenhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Deutsche Glasfaser hat in Kappel die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen und damit nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt für die digitale Infrastruktur des Ortes vollzogen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser hervor.
Die angeschlossenen Anwohnerinnen und Anwohner können ab sofort besonders schnell im Internet surfen, telefonieren und streamen, heißt es in der Mitteilung. Seit März 2024 baut das Unternehmen das Glasfasernetz in Kappel-Grafenhausen aus und arbeitet dabei eng mit der Gemeinde zusammen, um die digitale Versorgung voranzutreiben.
Christos Charalampidis, Projektmanager Bau bei Deutsche Glasfaser, wird mit den Worten zitiert: "Schritt für Schritt kommen wir voran und wir freuen uns, dass wir die ersten Hausanschlüsse erfolgreich aktivieren konnten." Im nächsten Bauabschnitt soll das Netz weiter ausgebaut und nach und nach weitere Haushalte angeschlossen werden. Alle Haushalte im Ausbaugebiet, die sich für einen Anschluss entschieden haben, werden im weiteren Verlauf aktiviert, teilt das Unternehmen mit.
Deutsche Glasfaser verlegt sogenannte "FTTH-Glasfaserleitungen", bei denen die Glasfaser direkt bis ins Haus geführt wird. Jochen Lorbach, Projektmanager Vertrieb BVM, wird mit den Worten zitiert: "Ohne Glasfaser läuft in Zukunft nichts. Als Digital-Versorger der Regionen sorgen wir für eine flächendeckende Versorgung des ländlichen und suburbanen Raums."
Informationen zu Produkten und Anschlüssen gibt es beim Fachhandelspartner X-Sign, Bahnhofsweg 13 in Ringsheim, online unter www.deutscheglasfaser.de oder unter 02861/890600. Fragen zum Bau beantwortet die Bau-Hotline unter 02861/89060940.