Grüne legen Klimaplan vor

Leitantrag für Parteitag sieht hohen CO2-Preis und "Energiegeld" für Bürger vor / Kritik aus Koalition.
BERLIN (AFP). Die Grünen wollen Maßnahmen zum Klimaschutz in Deutschland durchsetzen, die weit über die Pläne der Großen Koalition hinausgehen. Der Verbrauch fossiler Brennstoffe im Verkehr und beim Heizen soll über einen hohen Preis auf den CO2-Ausstoß deutlich teurer werden. Im Gegenzug sollen die Bürger mit einem "Energiegeld" von 100 Euro im Monat entlastet werden: Dies sieht der Leitantrag des Parteivorstands für den Parteitag im November vor.