Moschee-Eröffnung

Heftige Angriffe gegen liberale Muslime

Annemarie Rösch

Von Annemarie Rösch

Sa, 01. Juli 2017

Deutschland

Nach Eröffnung der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin gibt es Drohungen von Salafisten und Rechtsradikalen.

FREIBURG. Eine kleine Moschee in Berlin empört viele konservative Muslime. Nicht nur in Deutschland. Die Al-Azhar-Universität in Kairo, die in theologischen Fragen führend in der islamischen Welt ist, verurteilte den liberalen Ansatz der Moschee, in der Imamin Seyran Ates ohne Kopftuch vorbetet – und das vor Männern und Frauen, was sonst unüblich ist. Dies sei unislamisch, ließ sie verlauten. Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdelhakim Ourghi, Mitbegründer der Moschee, berichtet von vielen Hasskommentaren.

Die Al-Azhar-Universität ließ verlauten dass solche Projekte, sie nannte in diesem Zusammenhang die liberale Moschee "extremistisch", den islamistischen Extremismus befördern würden. 1,7 Millionen Mal wurde der arabischsprachige Bericht der Deutschen Welle über die liberale Moschee angeklickt. Viele Muslime äußerten Unverständnis. "Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung