Präventionsprogramme
Islamisten in Haft: Gespräche statt Isolation

Die Charlie-Hebdo-Attentäter sind auch in Gefängnissen radikalisiert worden. Frankreich will Islamisten nun isolieren. In Deutschland setzt man dagegen auf Präventionsprogramme im Gefängnis.
In Stuttgart stehen drei Männer vor Gericht, weil sie die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) unterstützt haben sollen. Sie sind wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung angeklagt. Der Hauptangeklagte Ismail I. verbrachte Ende 2013 anderthalb Monate in einem IS-Trainingslager in Syrien. Er soll vor seiner Abreise Kontakt mit dem Islamisten-Prediger Sven Lau gehabt haben. ...