Notfallplan

Bundesregierung reagiert mit überarbeitetem Konzept

Thomas Maron

Von Thomas Maron

Di, 23. August 2016

Deutschland

NOTFALLPLAN I: Die Bundesregierung reagiert mit einem überarbeiteten Konzept auf die Herausforderungen.

BERLIN. Mit einem überarbeiteten Konzept für den Katastrophenfall will die Bundesregierung Deutschland gegen Bedrohungen durch Terror, Cyberangriffe und militärische Attacken wappnen. Das geht aus der vertraulichen "Konzeption Zivile Verteidigung" hervor, die dieser Zeitung vorliegt. Das 70-seitige Papier soll am Mittwoch vom Kabinett abgesegnet und anschließend von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vorgestellt werden.

Die Regierung zieht damit nach der Vorstellung des "Weißbuchs 2016" für die Bundeswehr auch für den Zivilschutz Konsequenzen aus der veränderten Sicherheitslage. Die Bundesregierung legt ein Konzept vor, das alle Möglichkeiten kriegerischer Angriffe durchspielt, die man sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung