Digitale BZGratis lesen
CDU will Erbschaftssteuer reformieren
Verfassungsgericht prüft Wahlrecht von 2020
Blockaden in Berlin
Ausfälle im Bahnverkehr
Militär
Pistorius besetzt Schlüsselposten in der Bundeswehr neu
Arbeitsrecht
Arbeitsministerium plant elektronische Zeiterfassung für Beschäftigte
Altersgerechte Wohnungen fehlen
Ein Rücktritt wegen fehlender Unterstützung
Wo die vielen Reichen wohnen
CDU-Mitglieder für neue Technologien
Kritik an Plänen zu Klimagesetz
Strafbefehle erlassen
Haft für Blockierer
Berlin
Bundespräsident zeichnet Merkel mit höchstem Verdienstorden aus
Nach Kritik
Brandenburgs Bildungsministerin Ernst tritt zurück
Schlichter machen Vorschlag für Öffentlichen Dienst
Polizei löst Demonstration auf
Fachkräftemangel so groß wie nie
Schlichter empfehlen deutlich mehr Lohn
Kernenergie
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will weiter Atomkraft
Energiewende
Zukunft der Atomkraftwerke: Vieles funktioniert bisher nur auf Papier
Was von Deutschlands Atomindustrie übrig bleibt
Interview
Ex-EU-Kommissar Günter Oettinger: "Wir machen gar keine Sparpolitik"
Öffentlicher Dienst
Kommission legt Schiedsspruch für Tarifstreit vor
Überflüssige Bürokratie soll verschwinden
Deutschland beendet die Atomkraft-Ära
Zeugen: Scholz widersprach sich in "Cum-Ex"-Aussagen
Erneuter Cyberangriff
Faeser will verlängern
Verkehrsentwicklung
Forschungsergebnisse sprechen für mehr Tempo-30-Zonen, doch die Politik berücksichtigt das kaum